Eingabehilfen öffnen

28.02.2012

Brauerei Weihenstephan baut hochmodernen Lagerkeller

Der Weihenstephaner Berg hat es in sich: Der erste Freisinger Bischof, Korbinian, erbaute im Jahr 725 nahe einer ergiebigen Quelle und unmittelbar im Anschluss an das heutige Brauereiareal ein dem heiligen Stephan geweihtes Oratorium. Hieraus ging in späteren Jahren die Benediktinerabtei Weihenstephan hervor. Auf die urkundliche Erwähnung der Klosterbrauerei im Jahr 1040 begründet die heutige Brauerei Weihenstephan ihr Geburtsjahr und den Anspruch, die älteste Brauerei der Welt zu sein. Erfahren Sie hier mehr über die Errichtung des neuen Lagerkellers von der Entwicklung des Gesamtkonzeptes für Gebäude und technische Einrichtung über die Projektbegleitung bis zur Inbetriebnahme.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon