Eingabehilfen öffnen

12.06.2012

Im Visier: Leergut-Sortierkonzepte (Teil 1)

Die Mehrweg-Gebinde für Getränke stehen in Gestaltungs- und Kostenkonkurrenz zu den trendigen Einweg-Gebinden. Die gestalterische „Gegenoffensive“ bei Mehrweg-Gebinden, insbesondere im Biersektor mit einer Mehrweg-Quote von noch über 80 Prozent, hat zu einem erheblichen Anstieg bei den Sortieraufwendungen und -kosten geführt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Sortierkonzepten und entsprechende Erfahrungen. In diesem Beitrag vorgestelltes erkennungstechnisches Know-how in Verbindung mit vielfältigen Projekterfahrungen im Sortieranlagenbau sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen möge eine Beurteilungshilfe bei der Wahl des individuell geeigneten Leergutsortierkonzeptes darstellen. Teil 1 geht dabei auf die Grundlagen ein, Teil 2 wird sich mit der praktischen Umsetzung beschäftigen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon