Eingabehilfen öffnen

Petrischale mit Bakterienkolonien (Foto: Michael Schiffer on Unsplash)
21.09.2020

Was tun bei mikrobiologischen Problemen?

Entscheidungshilfen | Die selektiven Eigenschaften von Bier verhindern zwar die Vermehrung von krankheitserregenden Keimen, soweit die gute Nachricht, trotzdem kommen verschiedene Arten von Mikroorganismen mit den Bedingungen im Bier mehr oder weniger gut zurecht. Sie können Aussehen, Geruch und Geschmack des Biers beeinträchtigen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verbreitetsten Bierschädlinge, gängige Nachweismethoden und Handlungsempfehlungen bei mikrobiologischen Problemen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon