Eingabehilfen öffnen

08.08.2017

Fermentationspotential von 48 Saccharomyces-Fremdhefen

Rückläufiger Bierkonsum in Deutschland veranlasste die Brauer, durch innovative Ideen dem negativen Trend entgegenzuwirken. Dazu wurden Hopfengaben verändert, Spezialmalze verwendet oder neue Biermischgetränke entwickelt. Da die Hefe an den meisten aromabildenden Prozessen der Bierherstellung beteiligt ist, eröffnen sich hier weitere Möglichkeiten, das Aromaprofil eines Bieres zu bestimmen.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon