Eingabehilfen öffnen

16.08.2021

Mikroorganismen: das Leben in den Schläuchen einer Getränkeschankanlage

Sinnvolle Reinigungsintervalle | In einer tiefergehenden Studie an der Technischen Universität München (TUM) in Weihenstephan werden momentan Bierschläuche in Bezug auf Lebensdauer und Reinigbarkeit analysiert. Die hier vorgestellten Untersuchungen fokussieren das Thema der richtigen Reinigungsintervalle. Dazu wurden die Wachstumsverläufe verschiedener Mikroorganismen in Bieren aufgenommen, um wichtige Erkenntnisse über notwendige Reinigungsintervalle von Getränkeschankanlagen abzuleiten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon