Eingabehilfen öffnen

07.03.1992

Ausschanktechnik und Bierqualität

Ausschanktechnik und Bierqualität -- Damit der technologische und technische Aufwand zum Erreichen eines hohen Qualitätsstandards bei der Bierproduktion sinnvoll bleibt, kommt der richtigen Bierpflege beim Ausschank eine wesentliche Bedeutung zu, wie Dr.-Ing. Gerhard Hauser anläßlich des 24. Technologischen Seminares 1991 in Weihenstephan ausführlich schilderte. Das dazu notwendige Wissen kann dem Wirt bei der heutigen Ausbildung nicht zugemutet werden. Damit fällt dieser entscheidende Bereich in das Aufgabengebiet der Brauereien. Leider werden solche Aufgaben, die die Bierqualität letztlich wesentlich beeinflussen können, nicht immer wahrgenommen. Grundvoraussetzung dafür ist, daß Temperatur und CO2-Gehalt im Gebinde während der gesamten Standzeit (Anstichdauer) nicht verändert werden.B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon