Eingabehilfen öffnen

28.03.2000

Bierqualität im Offenausschank

Der Offenausschank von Getränken in der Gastronomie ist seit langem ein wunder Punkt beim Bierabsatz. Mangelhafte Zustände in einigen Gaststätten, insbesondere in den Sommermonaten, waren schon häufig Angriffspunkte in den Medien und dürften auch einer der Gründe für den stetigen Rückgang der Umsätze im Faßbierbereich sein. Ein Anlaß für den Lehrstuhl für Maschinen- und Apparatekunde der TU München-Weihenstephan, sich gründlicher aus technischer Sicht mit diesen Problemen zu beschäftigen. Junge Mitarbeiter von Prof. Sommer gründeten nicht nur die QuaDis GmbH in Langenbach, sondern bemühten sich gleichzeitig um Verbreitung ihrer Erkenntnisse auf der BRAU in Nürnberg. Das 5. Etwa 25% der Befragten wollten „nicht zu bittere Biere”, jeder zehnte wollte es „eher herb”.h.-Ing.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon