Eingabehilfen öffnen

07.08.2023

Dynamische Hefepropagationsprotokolle mittels Inline-Extraktmessung

Mehr Flexibilität | Konsistente Hefevermehrungen sind eine Herausforderung in Produktionsumgebungen mit wechselnden Sudplänen, Ausfallzeiten und Stillzeiten. Hefepropagationsproto­kolle basierend auf dem Parameter Zeit sind nicht flexibel. Zusätz­liche Laborproben und Arbeit sind erforderlich, um sie anzupassen. Eine Lösung ist der Einsatz von Inline-Sensoren, die genaue und zuverlässige Daten zur Steuerung und Durchführung der Propagationen liefern. Die Boston Beer Company (BBC) propagiert verschiedene Hefestämme mit einer „Pitch & Pull“-Strategie, bei der die Hefepropagatoren bis zum Hefestammwechsel keiner CIP ausgesetzt sind. BBC testete erfolgreich einen Inline-Extraktsensor von Anton Paar und will dessen Installation an allen BBC-Standorten vorantreiben.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon