Eingabehilfen öffnen

Radarsensoren zur Füllstandsmessung: in Kompaktausführung (li.) mit festem Kabelanschluss (IP68) und das Vegamet-Steuergerät (re.)
14.01.2020

Radarsensoren zur Füllstandsmessung

Vega Grieshaber KG | Die Vega Grieshaber KG ergänzt ihr Portfolio an Füllstandsensoren um eine Radar-Geräteserie für Standardmessaufgaben und preissensible Anwendungen.

Seit der Einführung der Vegapuls-Sensoren auf der Basis von 80 GHz vor einigen Jahren lassen sich dank präziserer Fokussierung des Sendesignals Mess- und Störsignale besser trennen. Die Messung der Füllstandshöhe wird damit um ein Vielfaches zuverlässiger und einfacher. Die neuen kompakten Radarsensoren eignen sich auch für preissensiblere Anwendungen, wie sie z. B. in der Wasser- und Abwasserindustrie oder in Hilfskreisläufen in der Prozessautomatisierung vorkommen. Hierfür konzipierte Vega extra einen neuen Radar-Mikrochip, der sich durch eine sehr kleine Bauform und einen geringen Energiebedarf auszeichnet.

Die neue Vegapuls-Geräteserie eignet sich für Flüssigkeiten und Schüttgüter. Es gibt sie sowohl als Kompaktausführung mit Kabelanschlussraum als auch mit festem Kabelanschluss (IP68). Die Radarsensoren liefern zuverlässige Messwerte unabhängig von den äußeren Bedingungen, wie Temperaturschwankungen oder Verschmutzungen. Als direkte Ausgangssignale stehen wahlweise 4…20 mA, HART, SDI-12 oder Modbus zur Verfügung.

Die optionalen Vegamet-Steuergeräte ergänzen die Sensoren. Ein großes Grafikdisplay visualisiert alle Messwerte. Auch diese Geräteserie richtet sich speziell auf die besonderen Anforderungen der Wasser- und Abwasserindustrie. Sie ermöglichen die einfache Umsetzung von Pumpensteuerungen, Durchflussmessungen in offenen Gerinnen und Überfüllsicherungen nach WHG. Ein witterungsbeständiges Feldgehäuse schützt die Steuergeräte vor Witterungseinflüssen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon