Eingabehilfen öffnen

11.04.2017

Die Fassreifung – Teil 2: der Einfluss von Mikroben

Im ersten Teil dieser Serie (BRAUWELT Nr. 14, 2017, S. 404-407) beschäftigten wir uns mit der Kunst und Technik des Böttcherns, der Holzauswahl für die Fassherstellung und mit dem Einfluss des Holzes auf Geschmack und Aroma fassgelagerter Getränke. Der zweite Teil der Artikelserie ermöglicht einen Einblick in die Welt der in Eichenfässern lebenden Mikroben. Zudem beschäftigt sich der Beitrag mit dem Holzfass-Trend in der Craft-Brauer-Szene.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon