Verbesserung der Trübungsstabilität eines alkoholfreien Bieres
Trübungsstabilität | Der Konsument stellt an das stetig populärer werdende alkoholfreie Bier hohe sensorische Ansprüche. Um einen biertypischen Geschmack zu erzielen, werden in der Praxis alkoholfreie Biere verschiedener Herstellverfahren verschnitten, wodurch die Trübungsstabilität oft beeinträchtigt wird. Es wurde geprüft, ob mit Polyvinylpolypyrrolidon beim alkoholfreien Bier einer Brauerei die Trübungsstabilität verbessert werden kann.

Alle Inhalte online lesen