Herausforderungen bei der Filtration
Praxistaugliche Methoden | Dieser Artikel gibt einen Überblick über verschiedene praxisübliche Methoden zur frühzeitigen Erkennung von Filtrationsschwierigkeiten bzw. zur Vorhersage der Filtrierbarkeit des Bieres. Ziel ist es, Brauereien ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie Filtrationsprobleme frühzeitig erkennen können – beispielsweise bei rohstoffbedingten Jahrgangs- oder Sortenwechseln, bei Modifikationen im Filterkeller oder bei Problemen im Hefemanagement – und darauf technologisch fundiert zu reagieren.