Eingabehilfen öffnen

12.09.2022

Filtration in der Brauerei, Teil 4: Membranfiltration

Höchste Produktsicherheit | Die Filtration zieht sich durch sämtliche Prozessschritte in der Brauerei. Welchen Weg das Bier im Verlauf des Brauens auch nimmt – zum Abschluss findet vor der Abfüllung eine finale mikrobiologische Stabilisierung statt. Die Kurzzeiterhitzung ist dafür das etablierte Mittel. Doch auch die kaltsterile Membranfiltration hat Einzug in die Brauereien gehalten. Dieser abschließende Filtrationsschritt bietet Betreibern zahlreiche Vorteile – Teil 4 der fünfteiligen Serie über die Filtration in der Brauerei.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon