Eingabehilfen öffnen

19.03.1992

Nachweis von Mais im Bier mittels HPLC

Nachweis von Mais im Bier mittels HPLC -- An der Naturwissenschaftlichen Fakultät der TU Carolo Wilhelmina Braunschweig promovierte Rainer Fenz über seine Arbeit Entwicklung einer HPLC-Methode zum Maisnachweis in Bier (Referenten: Prof. Dr. R. Galensa, Prof. Dr. H. G. Maier, TU Braunschweig, Dissertation , 153 Seiten, 1991). Ziel dieser Arbeit war es, Substanzen zu finden, die als Maisindikatoren in Bier geeignet sind. Hierbei wurden die phenolischen Inhaltsstoffe französischer Maisgrits untersucht. Nach Aufreinigung an Polyamid wurden im Chromatogramm neun Peaks erhalten, deren Strukturen mittels chemischer und spektroskopischer Methoden aufgeklärt werden konnten. Als Maisindikatoren dienen die spezifischen Maisphenole 7- Hydroxy-2-Orindol-3-Essigsäure und 1-0-trans-p- Cumarolglycerol..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon