Eingabehilfen öffnen

14.05.1992

Biosensor mit patentiertem Enzym für Light-Getränke

Biosensor mit patentiertem Enzym für Light-Getränke -- Das Institut für Enzymtechnologie der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf und das Forschungszentrum Jülich haben gemeinsam einen Biosensor entwickelt, mit dem der Süßstoffgehalt in Lebensmitteln auf einfache Weise bestimmt werden kann. Binnen einer guten Minute mißt das Analysengerät vollautomatisch Aspartam in Lebensmitteln wie auch Phenylalanin im Serum. Dabei stützt sich die Analytik auf spezielle Enzyme, die man in Jülich gefunden hat. Eines von ihnen, die Phenylalanin-Dehydrogenase (PheDH), kann die Aminosäure L-Phenylalanin erkennen und umsetzen, indem es bei gleichzeitiger Bildung von NADH hochspezifisch reagiert. Das Enzym wurde inzwischen patentiert. Das neue Analysenverfahren kommt deswegen v.a. I. Karube und S..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon