Eingabehilfen öffnen

22.02.1993

Blei in Bier keine Schwermetallquelle

Blei in Bier keine Schwermetallquelle -- Die amtlichen Laboratorien der Lebensmittelkontrolle in den einzelnen Kantonen der Schweiz haben auch im Jahre 1991 wieder sorgfältige Arbeit geleistet, über die sie in den Mitt. Gebiete Lebensm. Hyg. Band 83, Heft 4 (1992) ausführlich berichten. Insgesamt wurden 287 Proben von Bier und Bierarten untersucht, von denen 43 beanstandet werden mußten: 36 wegen Sachbezeichnung, Anpreisung usw., zwölf wegen ihrer Zusammensetzung und zwei wegen Inhalts- und Fremdstoffen. Bei Wein und Weinarten (2691 Proben) fielen von 186 Beanstandungen, 51 auf Sachbezeichnung usw., 60 auf Zusammensetzung und 51 auf andere Mängel. 68 angegorene Fruchtsäfte waren nicht zu beanstanden. Bei Branntwein (891 Proben) mußten 179 Produkte beanstandet werden, die Mehrzahl (61 bzw.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon