Eingabehilfen öffnen

23.10.1992

Künstliche Nase zur Aromabestimmung im Bier

Künstliche Nase zur Aromabestimmung im Bier -- Künstliche Nasen können in Zukunft die Qualität des Bieres ermitteln und dem Bierkenner helfen, schlechtere Biere herauszuriechen. Beim Herbsttreffen der Royal Society of Chemistry in Dublin wurde berichtet, daß eine britische Brauerei als erstes Unternehmen eine sog. künstliche Nase zur Sicherung der Qualität einsetzen wird. Ein rd. 1 Mio DM schweres Forschungsprogramm an den Universitäten Warwick und Bath führte zur Herstellung eines Prototyps einer elektronischen Nase, die das Aroma bestimmter Biere erkennen kann. Dieser Prototyp wird Ende des Jahres an Bass ausgeliefert. DieApparatur soll Biere mit Fehlaromen entdecken und die drei Lagerbiere Carlsberg, Tennant's Super Lager und Bass LA unterscheiden können..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon