Eingabehilfen öffnen

08.12.1992

Malzqualität und Filtrationsprobleme

Malzqualität und Filtrationsprobleme -- Die meisten Filtrationsprobleme lassen sich lt. Dipl.-Brm. Gerhard Schmidt, Doemens-Technikum, Gräfelfing, vier Hauptgruppen zuordnen: - Hauptdisposition im Malz; - Störungen bei der Würzeherstellung; - hohe Hefebelastung; - Scherkräfte besonders nach der Hauptgärung (Gelbildung der Beta-Glukane) . Als vorbeugende Maßnahmen werden empfohlen: - Kenntnisse über die Gerstensorten; - Kenntnisse über die Mälzungstechnologie (2-Hordendarre besser als 1-Hordendarre) ; - analytische Homogenität. Nach neuesten Erkenntnissen verbessert auch der Einsatz eines Entspannungskühlers nach dem Würzekochen die Filtrierbarkeit erheblich.-Differenz: 1,2 - 1,5%; - Jodwerte der Labortreber: < 8 Ext.-Einheiten bei Grobschrot..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon