Eingabehilfen öffnen

08.12.1992

Behandlung von Dosierhefe bei Hefeweizen

Behandlung von Dosierhefe bei Hefeweizen -- Bei Hefeweizenbier sind in letzter Zeit öfter biologische Probleme aufgetreten, die mit der Beschaffenheit der Dosierhefe in Zusammenhang standen, wie Prof. Dr. Werner Back berichtete. So wurden nicht selten Pediococcus damnosus und Lactobacillus lindneri als Bierschädlinge identifiziert, wobei die Kontaminanten teilweise intensive Säurebehandlungen der Dosierhefe überlebt und das Bier nach ausreichend langer Inkubationszeit durch Diacetylbildung oder Säuerung beeinträchtigt haben. Später haben sich die Bakterien dann doch in einzelnen Flaschen durchgesetzt und zu Reklamationen geführt. Auf der anderen Seite wurden vereinzelt auch Kontaminationen mit Lactobacillus brevis, L. casei oder L. coryniformis festgestellt..

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon