Eingabehilfen öffnen

16.09.1993

Richtwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln

Richtwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln -- Nach einer Meldung des Bundesverbandes Privater Brauereien hat die Zentrale Erfassungs- und Bewertungsstelle für Umweltchemikalien (ZEBS) des Bundesgesundheitsamtes, Berlin, die aktualisierten Richtwerte für Schadstoffe in Lebensmitteln herausgegeben. Diese haben zur Zeit bis auf die Blei- und Cadmiumrichtwerte für Fleisch keinen gesetzlich bindenden, sondern nur einen administrativen, orientierenden Charakter. Sie sollen den für die Lebensmittel zuständigen Behörden, aber auch all denjenigen, die Lebensmittel erzeugen und vermarkten, aufzeigen, wann unerwünscht hohe Schadstoffwerte in Lebensmitteln vorliegen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon