Eingabehilfen öffnen

23.11.1993

Problemkreis Gushing

Problemkreis Gushing -- Anläßlich der 80. Oktobertagung der VLB vom 11. bis 14. Oktober 1993 in Berlin berichtete Professor Dr.-Ing. Eckhardt Krüger über den Gegenwärtigen Kenntnisstand zum Problemkreis Gushing. Eine Vielzahl von Einflußfaktoren haben eine fördernde oder aber auch eine hemmende Wirkung auf das Phänomen Gushing. Beim Gushing unterscheidet man auch zwischen dem primären Gushing, das durch die Rohstoffe erzeugt wird, und dem sekundären Gushing, das sich auf Einflüsse aus der Produktion zurückführen läßt. Beim primären Gushing geht es um Fettsäuren, Hopfenbitterstoffe, Polypeptide, Oxalsäure und Schimmelpilze, beim sekundären um Metallionen (Fe, Ni), Reinigungsmittelrückstände, Malzstaub, Vorspannen mit N2 und Bewegung von Bier.B. Ultraschallbehandlung des Bieres. Dr.

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon