Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
04.11.1993

Einfacher Nachweis von Pediokokkeninfektionen in Hefe

Einfacher Nachweis von Pediokokkeninfektionen in Hefe -- Die Eigenschaft von Pediokokken in festen Kolonien zu wachsen, kann die Auffindung einer Infektion schwierig machen. Die Feststellung der Infektion, durch das Beobachten einer Trübung der Proben mit Flüssignährboden wie bei anderen bierschädlichen Keimen, ist oft nicht gegeben. Das Mikroskopieren der Proben ist dann unumgänglich. Daher wurde eine vereinfachte Verfahrensweise erprobt, die die Infektion bereits durch Augenschein erkennbar macht. Dazu werden die Proben (ca. 1 ml dickbreiige Hefe) mit NBB-B-Nährlösung (nach Prof. Back) im Proberöhrchen (ca. 15 ml) gründlich aufgeschüttelt. Danach wird soviel dieser Mischung (ca. Dies erfordert etwas Übung, kann aber nach einigem Ausprobieren gut beherrscht werden. Abb.)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon