Eingabehilfen öffnen

05.08.1993

Automatische Bieranalyse

Automatische Bieranalyse -- Mit dem hier abgebildeten Analysensystem lassen sich die Bitterstoffe (BE), der Freie Aminostickstoff (FAN), die Carbonate und Polyphenole gleichzeitig in Würze und Bier automatisch bestimmen. Das Gerät kann bis zu 20 Proben pro Stunde verarbeiten. Die Automation der manuellen Bestimmungsmethoden nach MEBAK erfolgt mittels der sog. Segmented-flow-Analysentechnik. Dabei handelt es sich um eine Durchflußanalyse, bei der die Reagenzien kontinuierlich zum Probestrom dosiert werden. Der Flüssigkeitsstrom wird durch Luftbläschen segmentiert, um eine Verschleppung zu vermeiden. Bei der Bitterstoffbestimmung werden auf dem Analysator die Iso-a- Säuren mit Iso-Octan aus der angesäuerten Probe extrahiert. Der FAN-Analyse liegt die Ninhydrin-Methode zugrunde..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon