Eingabehilfen öffnen

23.11.1993

In-line-Frachtmessung. Eine Meßmethode zur Optimierung von Arbeitsabläufen im Unfiltratbereich

In-line-Frachtmessung. Eine Meßmethode zur Optimierung von Arbeitsabläufen im Unfiltratbereich -- Der Beurteilung der Konsistenz einer Hefesuspension in Gär- und Lagerkeller der Brauerei kommt eine besondere Bedeutung hinsichtlich Produktqualität und Wirtschaftlichkeit der Produktion zu. Die Anstellhefekonzentration beeinflußt den Gärverlauf und damit die Bierqualität entscheidend. Bei sonst gleichen Parametern wie Würzezusammensetzung, Sauerstoffgehalt, Temperaturführung, Tankbefüllungsgrad, Druck, Vermischung der Hefe mit dem Substrat sowie Art und Zustand der Hefe vergärt die Würze mit zunehmender Hefegabe entsprechend schneller. Zudem hat Bier, das mit der Überschußhefe in die Althefetanks gelangt, einen erheblichen Anteil am Gärkellerschwund.)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon