Eingabehilfen öffnen

04.11.1993

Bilanzierung des Brauwasserbedarfes aus energietischer Sicht

Bilanzierung des Brauwasserbedarfes aus energietischer Sicht -- Ein besonderes Interesse gilt dem Bedarf an warmem Brauwasser und der Abhängigkeit vom Primärenergiebedarf im Sudhaus. Ziel einer energetischen Optimierung sollte immer sein, den gesamten Bedarf an warmem Brauwasser durch Abwärmenutzung zu decken. Es ist heute Stand der Technik, daß in der Vorkühlabteilung des Würzekühlers ausreichend warmes Brauwasser mit der gewünschten Temperatur von > 80 Grad C gewonnen wird. Der Bedarf kann durch Wahl unterschiedlicher Parameter beeinflußt werden. So kann durch Einsatz von viel Warmwasser teilweise der Primärenergiebedarf im Sudhaus substituiert werden (hohe Einmaischtemperatur, Zubrühen u.a.).B. Brüdenverdichtung)..

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon