Stammwürze-Monitor
Stammwürze-Monitor -- Das Meßprinzip des Centec/Paar- Stammwürzemonitors beruht auf einer hochgenauen, temperaturkompensierten Schallgeschwindigkeitsmessung im Bier, im Durchfluß, mit anschließender mathematischer Auswertung. Bei der Gärung von Bierwürze wird jedes vergorene Prozent Extrakt in ca. ein halbes Prozent Alkohol umgewandelt. Zur Stammwürzebestimmung des vergorenen Bieres muß daher der Alkoholgehalt mit ca. 2 multipliziert werden und das Ergebnis zum verbleibenden (wirklichen) Extraktgehalt addiert werden. Das ist im wesentlichen die Aussage der Balling-Formel. Die Schallgeschwindigkeit im Bier wird vom Alkohol etwa doppelt so stark beeinflußt wie vom Extraktgehalt. Der Centec/Paar- Stammwürzemonitor ist als einbaufertiges Rohrstück mit zwei Rohrgewinden DIN 11851 ausgebildet...