Eingabehilfen öffnen

21.09.1992

Bier, Mineralwässer und Trinkwasser in der schweizerischen Lebensmittelüberwachung

Bier, Mineralwässer und Trinkwasser in der schweizerischen Lebensmittelüberwachung -- Bier und andere alkoholische wie alkoholfreie Getränke gehören in der Schweiz zu den kontrollpflichtigen Waren. Die Lebensmittelkontrolle obliegt den kantonalen Laboratorien bzw. Untersuchungsanstalten. Die Resultate werden, nach Warengattungen geordnet, zusammenfassend veröffentlicht. Im Berichtjahr 1989 wurden in der Gattung Bier und Bierarten insgesamt 193 Proben untersucht, von denen 35 beanstandet wurden. Die meisten Beanstandungen (21) betrafen die Sachbezeichnung, Anpreisung usw., bei sieben Bierproben war die Zusammensetzung zu beanstanden. In zwei Fällen gaben Inhalts- und Fremdstoffe Anlaß zur Kritik, neunmal wurden andere Gründe zur Beanstandung vermerkt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon