Eingabehilfen öffnen

04.06.1992

Denkanstöße zur gestränkesterilen Abfüllung

Denkanstöße zur gestränkesterilen Abfüllung -- Wie bereits in der Brauwelt Nr. 26, 1991, S. 1118 berichtet, bechäftigt sich die Fa. Krones, Neutraubling, sehr intensiv mit dem Thema Gestränkesterile Abfüllung. Zunächst wurde ein Füller zur getränkesterilen Abfüllung (Beverage Sterile Filling = BSF) von Bier und Mineralwasser entwickelt und in der Praxis erprobt. Dieser Füllertyp hat eine kombinierte Sterilisier-,Füll- und Verschließeinrichtung. Vor dem Füllvorgang wird, wie Hermann Kronseder der Brauwelt in einem Gespräch erläuterte, die Flasche in der Füllmaschine durch Sattdampf mit einer Temperatur von ca. 105 Grad C sterilisiert. Dieser Vorgang und die anschließende CO2- Spülung dauern etwa 3 Sekunden. Gelöst wurde jetzt auch die mikrobiolgisch einwandfreie Zuführung der Kronenkorken..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon