Eingabehilfen öffnen

01.07.1992

Das Nitrat aus der Sicht des Lebensmittelchemikers

Das Nitrat aus der Sicht des Lebensmittelchemikers -- Im Lebensmittelbereich und in der Ernährung zählt das Nitrat seit Jahren zu den sogenannten Problemsubstanzen und steht daher bei verschiedenen Disziplinen mehr oder weniger permanent auf dem Arbeitsprogramm. Nach wie vor gilt insbesondere wegen der Tertiärtoxizität des Nitrats (Bildung von cancerogenen Nitrosaminen und Nitrosamiden) die Forderung, die Nitratzufuhr beim Menschen zu drosseln, was gleichbedeutend mit der Notwendigkeit einer Verminderung des Nitratgehalts der Lebensmittel ist. Die Brauwirtschaft hat diesbezüglich ihre Aufgabe in den letzten Jahren mit Erfolg angepackt und den Nitratgehalt des Bieres deutlich abgesenkt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon