Eingabehilfen öffnen

08.03.1992

Zur Problematik von Mykotoxinen in der Brauerei

Die Belastung landwirtschaftlich erzeugter Lebensmittelrohstoffe mit Schimmelpilzen ist ein Thema, welches bereits seit einer Reihe von Jahren die Wissenschaft und auch die Öffentlichkeit beschäftigt. Für den Brauer hat in diesem Zusammenhang die Problematik des Gushing besondere Bedeutung. Daneben sind aber ganz allgemein Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs durch die von einigen Schimmelpilzen gebildeten Toxine (Mykotoxine) betroffen. Im Rahmen eines Basisforschungsvorhabens des Deutschen Brauerbundes wird am Institut für Technische Mikrobiologie und Technologie der Brauerei II die Thematik der mikrobiologischen Belastung von Braugetreide und Malz unter den beiden Gesichtspunkten Gushing und Mykotoxine bearbeitet. Der vorliegende Artikel geht zurück auf ein Referat anläßlich der 36./25..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon