Eingabehilfen öffnen

21.11.1994

Mikrobiologische Qualitätssicherung in der Brauerei (Fortsetzung)

Mikrobiologische Qualitätssicherung in der Brauerei (Fortsetzung) -- Nachweis gramnegativer Bakterien: Auf den im vorhergehenden Kapitel beschriebenen Nährböden wachsen gramnegative Bakterien nur bedingt. Zum Teil werden sie bewußt unterdrückt, z.B. beim VLB-S 7 durch 2- Phenylethanol. Das erleichtert die Auswertung. Andererseits werden potentiell bierschädliche gramnegative Bakterien mit unterdrückt. Andere Nährböden enthalten diesen Zusatz nicht, z.B. NBB, MRS, LMDA, Raka Ray. Hier wachsen gramnegative Bakterien mehr oder weniger mit an. Bei bierähnlichen Medien (NBB) erfolgt eine Selektion durch den abgesenkten pH-Wert, die Hopfenbitterstoffe sowie bei allen Nährböden durch die anaerobe Bebrütung. Fakultativ anaerobe hopfentolerante gramnegative Bakterien können also mit anwachsen.B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon