Sauerstoffmessung in der Würzebelüftung
Sauerstoffmessung in der Würzebelüftung -- Bei der Bierherstellung war die Sauerstoffmessung in der belüfteten Würze bisher problematisch. Membranbedeckte Sauerstoffsensoren liefern an dieser Stelle häufig Fehlmessungen, weil Membransensoren Partialdrücke messen. Da bei der Würzebelüftung an der Meßstelle zum Teil noch ungelöste Gasanteile vorhanden sind, ergeben sich aufgrund des Partialdrucks in der Gasphase sehr hohe Meßwerte. Ein weiteres Problem stellt die mechanische Beanspruchung der Membranoberfläche dar. Teilweise verkleben die Membranen sehr schnell und verändern dadurch die Sauerstoffdurchlässigkeit. Mit einem neuen modifizierten Meßsystem bietet die Fa. Dr. Thiedig + Co., Berlin, die Möglichkeit, den gelösten Sauerstoff direkt in der Würze zu erfassen..