Brauereiplanung. Teil 3: Allgemeine Berechnungsgrundlagen (Fortsetzung)
Brauereiplanung. Teil 3: Allgemeine Berechnungsgrundlagen (Fortsetzung) -- In Teil 3 dieser Artikelserie werden die Berechnungen der erforderlichen Kenngrößen der einzelnen Abteilungen einer Brauerei fortgesetzt (s.a. Brauwelt Nr. 44, 1994, S. 2340). Arbeitszeit: Neben dem produktionsbedingten Schwand und den saisonalen Absatzschwankungen stellt die zur Verfügung stehende Arbeitszeit die wichtigste Randbedingung für das Dimensionieren von Brauereianlagen dar. Durch das Festlegen der Gesamtkapazität einer Brauerei mittels der Größe Hektoliter Verkaufsbier pro Jahr ist der übergeordnete Betrachtungszeitraum festgelegt. Eine Unterscheidung in Kalenderjahr oder Geschäftsjahr (in vielen Brauereien 1. Oktober bis 31. September) ist nicht erforderlich.d.R. die Monate Mai bis Juli.B.B.