Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
10.10.1994

Forschungsprojekt Hochtemperatur-Kompressions-Wärmepumpe

Forschungsprojekt Hochtemperatur-Kompressions-Wärmepumpe -- Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Rationeller Energieeinsatz und Wärmerückgewinnung hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt dem Lehrstuhl für Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie der Technischen Universität München (Weihenstephan) die Förderung des Projektes Untersuchung neuer Ringflüssigkeiten für den Flüssigkeitsringverdichter einer Hochtemperatur- Kompressions-Wärmepumpe mit dem Arbeitsmedium Wasser bewilligt. Die Höhe der Förderung beträgt 166 800 DM bei einem Gesamtvolumen des Projektes von 261 150 DM. Als Projektlaufzeit sind 1,5 Jahre vorgesehen. Die Entwicklung einer Hochtemperatur-Kompressions-Wärmepumpe wird am Lehrstuhl seit einigen Jahren vorangetrieben. Als Arbeitsmedium wird deshalb Wasser bzw.B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon