Eingabehilfen öffnen

04.11.1993

Neue Anlagen im Blickpunkt: Patrizier-Bräu AG, Nürnberg: Bräu-Heiz-Kraft-Werk

Neue Anlagen im Blickpunkt: Patrizier-Bräu AG, Nürnberg: Bräu-Heiz-Kraft-Werk -- Die Patrizier-Bräu, Nürnberg, erweitert das Kesselhaus um ein Blockheizkraftwerk und erzeugt damit Strom und Wärme für den Brauprozeß auf umweltschonende und wirtschaftliche Weise. Bereits 1988 begann man bei Patrizier die Einsatzmöglichkeiten für ein BHKW zu prüfen. Die Stillegung eines Schwerölkessels wurde genutzt, um im bestehenden Kesselhaus den Raum für den Einbau eines Blockheizkraftwerkes zu schaffen. Der Auftrag für die Planung und Erstellung der Anlage wurde im November 1991 an die Siemens Anlagentechnik vergeben. 9. Unternehmensführung, Organisation (incl. Kostenrechnung) Hoffmann, W.: Neue Herausforderungen für die europäische Brauwirtschaft III..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon