Eingabehilfen öffnen

11.04.1995

Elektronische CO2-Messung

Elektronische CO2-Messung -- Ein neues amperometrisches Meßverfahren zur elektrochemischen Detektion hat die Drägerwerk AG, Lübeck, entwickelt. Das tragbare Gasmeßgerät eignet sich besonders zur Kontrolle von Schächten, Räumen und Tanks, die vor oder während der Begehung auf den CO2- Gehalt hin untersucht werden müssen. Mit einem Meßbereich von 0 bis 5 Vol.-% bei einer Auflösung von 0,1 Vol.-% (die maximale Arbeitsplatzkonzentration MAK beträgt 0,5 Vol.-%) deckt das Gerät die Anwendungen für den Personenschutz ab. Die T90-Zeit beträgt weniger als 60 Sekunden bei 25 Grad C. Der zulässige Temperaturbereich liegt zwischen - 20 Grad C und + 40 Grad C, der Feuchtebereich zwischen 10 und 95% relativer Feuchte..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon