Eingabehilfen öffnen

11.04.1995

Elektronische CO2-Messung

Elektronische CO2-Messung -- Ein neues amperometrisches Meßverfahren zur elektrochemischen Detektion hat die Drägerwerk AG, Lübeck, entwickelt. Das tragbare Gasmeßgerät eignet sich besonders zur Kontrolle von Schächten, Räumen und Tanks, die vor oder während der Begehung auf den CO2- Gehalt hin untersucht werden müssen. Mit einem Meßbereich von 0 bis 5 Vol.-% bei einer Auflösung von 0,1 Vol.-% (die maximale Arbeitsplatzkonzentration MAK beträgt 0,5 Vol.-%) deckt das Gerät die Anwendungen für den Personenschutz ab. Die T90-Zeit beträgt weniger als 60 Sekunden bei 25 Grad C. Der zulässige Temperaturbereich liegt zwischen - 20 Grad C und + 40 Grad C, der Feuchtebereich zwischen 10 und 95% relativer Feuchte..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld