Eingabehilfen öffnen

12.09.1995

Stammwürze-Monitor

Stammwürze-Monitor -- Das Meßprinzip des Centec/Paar- Stammwürzemonitors beruht auf einer hochgenauen, temperaturkompensierten Schallgeschwindigkeitsmessung im Bier, im Durchfluß, mit anschließender mathematischer Auswertung. Bei der Gärung von Bierwürze wird jedes vergorene Prozent Extrakt in ca. ein halbes Prozent Alkohol umgewandelt. Zur Stammwürzebestimmung des vergorenen Bieres muß daher der Alkoholgehalt mit ca. zwei multipliziert werden und das Ergebnis zum verbleibenden (wirklichen) Extraktgehalt addiert werden. Das ist im wesentlichen die Aussage der Balling-Formel. Die Schallgeschwindigkeit im Bier wird vom Alkohol etwa doppelt so stark beeinflußt wie vom Extraktgehalt. Die Länge beträgt 300 mm, im Durchmesser sind NW 65, 80 und 100 mm als Standard erhältlich..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon