pH-Elektroden mit Silberionensperre
pH-Elektroden mit Silberionensperre -- Konventionelle Bezugssysteme von pH-Einstabmeßketten arbeiten mit Silber/Silberchlorid-Ableitsystemen; der Elektrolyt muß dabei mit Silberchlorid gesättigt sein. Silberchlorid ist zwar in Wasser schwer löslich, in Lösungen mit hoher Chloridionenkonzentration treten jedoch aufgrund der Komplexbildung zu Chloroargentaten merkliche Gehalte an gelöstem Silber auf. Dies führt bei protein- oder sulfithaltigen Proben zu Meßproblemen: Das Diaphragma, das den Kontakt zwischen Bezugssystem der Elektrode und Meßmedium darstellt, wird durch die Ausfällung von Silbersulfid verstopft, was an der Schwarzfärbung des Diaphragmas erkennbar ist. Bisher half nur eine Reinigung mit Thioharnstoff-Lösung..