Eingabehilfen öffnen

10.05.1995

Molchbares Absperrventil

Molchbares Absperrventil -- Das im Schnitt abgebildete Absperrventil besteht aus zwei halbkugelförmigen, identischen Dichtungsschalen (17) sowie einem in der Schwenkebene um circa 270 Grad materialfreien Kugelverschlußkörper (1), die von zwei verschraubbaren Gehäuseteilen (11) zusammengehalten werden. Das Absperrorgan ist dadurch totraumfrei und kann - wie herkömmliche Ventile - beidseitig durch Spülung gereinigt werden. Im offenen Zustand kann die Armatur einwandfrei gemolcht werden. Der Durchfluß ist konstruktionsbedingt nahezu turbulenzfrei; die Strömung bleibt weitgehend laminar. Das Drehmoment für die Betätigung der Absperrklappe bleibt in fast allen Stellungen konstant; ein unbeabsichtigtes Schließmoment tritt auch bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten nicht auf..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon