Eingabehilfen öffnen

14.09.1995

Probleme der bayerischen Brauwirtschaft

Probleme der bayerischen Brauwirtschaft -- Am 6. September 1995 wurde die Studie Die mittelständische bayerische Brauwirtschaft: Situation - Perspektiven - Strategien vorgestellt. Sie wurde unter der Gesamtverantwortung von Prof. Dr. Max Ringlstetter, Universität Eichstätt, im Auftrag der Verbände der bayerischen Brauwirtschaft erstellt, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie. Das Gutachten wird den Mitgliedsbetrieben der beiden bayerischen Brauerverbände kostenlos zur Verfügung gestellt. Weitere Interessenten haben die Möglichkeit, das Gutachten gegen eine Schutzgebühr von 100 DM bei den Verbänden zu erwerben. Eine Befragung bayerischer Brauereien ergab Überkapazitäten in Höhe von ca. 50%. So konnten z.B. 25%.B. Mediawerbung und Export.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon