Eingabehilfen öffnen

12.09.1995

Druckminderer sorgen für den Ausgleich

Druckminderer sorgen für den Ausgleich -- Ungefähr 57 bar beträgt der Druck in einer Kohlensäureflasche bei 20 Grad Celsius, bei 30 Grad bereits 93 bar. Das Material der Kohlensäureflasche ist so beschaffen, daß es solch hohen Innendrücken standhält. Für Bierfässer oder Limonadenbehälter gilt das aber nicht. Deshalb sorgt beim Anschließen der Kohlensäureflasche an die Getränkeschankanlage ein Druckminderer dafür, daß das unter hohem Druck stehende Kohlendioxid auf den Betriebsdruck der Anlage herabgesetzt wird. Findet dieser Druckausgleich nicht statt, besteht nach Auskunft der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN) die Gefahr, daß der Getränkebehälter birst. Druckminderer sind empfindliche Geräte und funktionieren nur in einwandfreiem Zustand..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon