Hybrid-Wärmetauscher ohne FCKW
Hybrid-Wärmetauscher ohne FCKW -- Der von der Balcke-Dürr AG, Ratingen, weiterentwickelte Hybrid-Wärmetauscher kombiniert die Temperatur- und Druckfestigkeit des Röhrenwärmetauchers mit der kompakten und materialsparenden Bauweise des Plattenwärmetauschers. Das Gerät arbeitet im Temperaturbereich von - 200 Grad C bis + 900 Grad C und bei einer Plattenstärke von 0,8 mm bis zu Drücken von 60 bar. Vollverschweißt garantiert dieses Aggregat die vollkommene Trennung der Medien und sorgt durch Schwingungsunempfindlichkeit und elastischen Ausgleich von Wärmespannungen zusätzlich für hohe Betriebssicherheit. Dieser Hybrid-Wärmetauscher arbeitet mit Ammoniak. Nach den Erkenntnissen des Herstellers könnte in Zukunft der Hybrid-Wärmetauscher mindestens 60% des Marktes abdecken..