Eingabehilfen öffnen

13.10.1992

Schenzer, D.: Korrosion wärmegedämmter metallischer Werkstoff

Schenzer, D.: Korrosion wärmegedämmter metallischer Werkstoff -- Seit ca. 20 Jahren werden zunehmend nichtrostende, austenitische Edelstähle in der Brauerei verwendet. Zugleich werden die altbewährten Kork- und Gipsbandagen-Isolierungen durch PUR-Schäume ersetzt. Parallel hierzu nimmt auch die Zahl kostspieliger Korrosionsschäden an Apparaten, Rohrleitungen und Tanks zu. Die Ursachen hierfür sind vielfältiger Natur. Häufig wurde bei der Anlagenplanung Randbedingungen falsch eingeschätzt, Mängel von vornherein hineinkonstruiert oder bei der handwerklichen Ausführung nachlässig gearbeitet. In seltenen Fällen wurde durch fehlerhafte Betriebsbedingungen der Werkstoff zerstört..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon