Eingabehilfen öffnen

05.02.1993

Heißwasser- oder Dampfversorgung?

Heißwasser- oder Dampfversorgung? -- Mit diesem oft diskutierten Thema setzte sich Prof. Dr. S. Pensel, Lehrstuhl für Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie, Weihenstephan, anläßlich der Brauwirtschaftlichen Tagung 1992 in Weihenstephan auseinander. Sowohl der Dampf als auch das Hochdruckheißwasser haben bei der Wärmeversorgung eines Betriebes Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, diese alle zu kennen. Nachteile in der Technologie, hohe Temperatur: 160 Grad C Vorlauftemperatur, Dampf: 140 -145 Grad C, BW: 107 - 108 Grad C, HW: 125 Grad C; - geringfügig schlechterer k-Wert; - je nach Druckhaltesystem u.U. problematischer an arbeitsfreien Tagen und sehr hoch liegenden Rohrleitungssträngen; - Hochdruckheißwasser in den Heizflächen heizt auch bei Schnellschluß länger nach (z.B..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon