Eingabehilfen öffnen

05.02.1993

Heißwasser- oder Dampfversorgung?

Heißwasser- oder Dampfversorgung? -- Mit diesem oft diskutierten Thema setzte sich Prof. Dr. S. Pensel, Lehrstuhl für Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie, Weihenstephan, anläßlich der Brauwirtschaftlichen Tagung 1992 in Weihenstephan auseinander. Sowohl der Dampf als auch das Hochdruckheißwasser haben bei der Wärmeversorgung eines Betriebes Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, diese alle zu kennen. Nachteile in der Technologie, hohe Temperatur: 160 Grad C Vorlauftemperatur, Dampf: 140 -145 Grad C, BW: 107 - 108 Grad C, HW: 125 Grad C; - geringfügig schlechterer k-Wert; - je nach Druckhaltesystem u.U. problematischer an arbeitsfreien Tagen und sehr hoch liegenden Rohrleitungssträngen; - Hochdruckheißwasser in den Heizflächen heizt auch bei Schnellschluß länger nach (z.B..

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon