Eingabehilfen öffnen

09.03.1992

Integrierte Wärmerückgewinnung in Dampfkesselanlagen nach dem System Jacob

Integrierte Wärmerückgewinnung in Dampfkesselanlagen nach dem System Jacob -- In Branchen wie der Getränke- und Lebensmittelindustrie, der Textilveredelung, der chemischen Industrie und vielen anderen ist das Medium Dampf - der gasförmige Zustand des Wassers - ein beliebter Energieträger. In Brauereien wird üblicherweise Dampf als Heizmedium einerseits zum Ansetzen von Suden in der Sudpfanne und andererseits zum Spülen von Flaschen und Fässern eingesetzt. Die Vorteile sind einerseits die Leichtigkeit des Transportes zum gewünschten Abnehmer in entsprechenden Rohrleitungen. Dieser erfolgt mit Hilfe des Druckes und ohne Einsatz von mechanischer bzw. elektrischer Energie. Es besteht keine Gefahr im Sinne von Brennbarkeit oder auch Giftigkeit..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon