Eingabehilfen öffnen

01.07.1992

Staubfreies Einbringen von Kieselgur

Staubfreies Einbringen von Kieselgur -- Das neuentwickelte, patentierte Mischrohr der Fa. Kiro, Inh. H. Wächtler und M. Liebl, Burgebrach und Nußdorf, löst lt. Angabe des Herstellers die Probleme, die durch die Staubentwicklung bei der Kieselgurdosage entstehen. Mit einer Einbringungszeit von 1 - 2 Minuten pro Kieselgursack, je nach Größe der Zuführungspumpe, kann jede gewünschte Kieselgurdispersion ausgemischt werden. Die zugeführte Kieselgur wird dabei im Mischrohr mit Wasser durch exakt angebrachte Lochbohrungen vermischt und läuft staubfrei in das Dosiergefäß. Der Ablauf von der Entnahme bis zur Einbringung läuft automatisch ab. Das Aggregat läßt sich leicht reinigen. Zuführungen von bis zu 40 m Länge und damit das Auslagern des Kieselgurvorrates aus dem Naßbereich sind möglich..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon