Eingabehilfen öffnen

05.10.1992

Feuchtebestimmung für kleine Probenmengen

Feuchtebestimmung für kleine Probenmengen -- Der jetzt von der Sartorius AG, Göttingen, vorgestellte Feuchtebestimmer MA 40 arbeitet nach dem bewährten thermo-gravimetrischen Verfahren in Verbindung mit Infrarot-Strahlung. Auf dieses Weise wird eine rasche thermische Durchdringung der Probe erzielt. Die Meßergebnisse stehen schnell und mit hoher Sicherheit zur Verfügung. Aus diesem Grund kann man die Probenmenge klein halten. Je nach Art der Substanz sind 2 bis 10 g erforderlich. Der geregelte Temperaturbereich liegt zwischen 40 und 160 Grad C..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon