Explosions- und Überdruckschutz in Brauereien
Explosions- und Überdruckschutz in Brauereien -- Organischer Staub oder brennbare Gase können in entsprechender Konsistenz mit einer Zündquelle eine Explosion auslösen. Nach Ansicht des Unternehmens Rembe GmbH, Brilon, ist dieses gefährliche Gemisch zwischen Sauerstoff und der erforderlichen Staubkonzentration täglich gegeben: Nahrungs- und Futtermittelindustrien, Holzfabriken, Mühlen und nicht zuletzt Brauereien sind davon besonders bedroht. Auch die noch fehlende Zündquelle ist nicht mehr vermeidbar. Mechanische Reibung, etwa von Zahnrädern oder unachtsame Schweißarbeiten an Anlagenteilen reichen aus, um eine Staubexplosion zu zünden. Die Folge sind nicht nur Personenschäden und der Verlust von Anlagenteilen, sondern auch die Zerstörung ganzer Produktionsabläufe und Fabriken..