Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Mittelstand kann durch richtige Systemwahl Energie sparen

Mittelstand kann durch richtige Systemwahl Energie sparen -- Der Hallbergmooser Unternehmensberater Dr. Georg Schu bezog sich in seinem Vortrag bei der 12. Technischen Arbeitstagung für das Brauwesen bei Doemens in Gräfelfing auf den seit mehreren Jahren durchgeführten Betriebevergleich Energie, bei dem Zahlen über den Verbrauch an Wärme, Strom und Wasser sowie über die entsprechenden Kostenbelastungen in der Brauindustrie zusammengetragen werden. Beim Vergleich der anteiligen Gesamtenergiekosten werde deutlich, daß bei kleinen Betrieben (<20.000 hl/a) die Kosten im Extremfall bis zum Dreifachen höher als bei größeren, gut geführten Betrieben sind. Bei Abfüllern mit einem Jahresausstoß von über 20 000 hl wurden dagegen Bestwerte von Gesamtenergiekosten unter 4 DM/hl erreicht..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon