Mittelstand kann durch richtige Systemwahl Energie sparen
Mittelstand kann durch richtige Systemwahl Energie sparen -- Der Hallbergmooser Unternehmensberater Dr. Georg Schu bezog sich in seinem Vortrag bei der 12. Technischen Arbeitstagung für das Brauwesen bei Doemens in Gräfelfing auf den seit mehreren Jahren durchgeführten Betriebevergleich Energie, bei dem Zahlen über den Verbrauch an Wärme, Strom und Wasser sowie über die entsprechenden Kostenbelastungen in der Brauindustrie zusammengetragen werden. Beim Vergleich der anteiligen Gesamtenergiekosten werde deutlich, daß bei kleinen Betrieben (<20.000 hl/a) die Kosten im Extremfall bis zum Dreifachen höher als bei größeren, gut geführten Betrieben sind. Bei Abfüllern mit einem Jahresausstoß von über 20 000 hl wurden dagegen Bestwerte von Gesamtenergiekosten unter 4 DM/hl erreicht..