Eingabehilfen öffnen

08.03.1992

Tendenzen in der Brauereitechnologie

Tendenzen in der Brauereitechnologie -- In seinem sehr ausführlichen Referat Technologische und qualitative Optimierung - Schwachstellen und Praxishinweise, über das die Brauwelt noch ausführlicher berichten wird, ging Gerhard Schmidt, Stellvertretender Direktor des Doemens- Technikums, am 23. 10. 1991 in Gräfelfing bei der gut besuchten 9. Technischen Arbeitstagung für das Brauwesen u.a. Dabei gilt der alte Lehrsatz: Vorbeugen ist wichtiger als heilen. Aus diesen 12 Punkten leitete Schmidt folgenden Handlungsbedarf des technischen Managements ab: - Ausbau der Qualitätssicherung und -förderung mit regelmäßiger externer Unterstützung; - Einbeziehen der ökologischen Strategie wie Vermeiden, Vermindern, Ersetzen, Recycling; - neue Formen der Nebenproduktverwertung wie z.B.B..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon